Bundesgerichte

Bundesgerichte
1. Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in Karlsruhe.
- 2. Oberste Gerichtshöfe des Bundes:  Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe,  Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig,  Bundesfinanzhof (BFH) in München,  Bundesarbeitsgericht (BAG) in Kassel und  Bundessozialgericht (BSG) in Erfurt.
- 3. Bundesgerichte können nach Art. 96 GG errichtet werden: (1) Für Angelegenheiten des gewerblichen Rechtsschutzes ( Bundespatentgericht (BPatG) in München); (2) als Wehrstrafgerichte, die aber bisher nicht errichtet worden sind; (3) als Bundesdisziplinar- und Bundesbeschwerdegericht für Personen, die in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis stehen (Bundesdisziplinargericht und die Wehrdienstgerichte). Oberster Gerichtshof für diese Gerichte ist der Bundesgerichtshof.
- 4. Zur Wahrung der Einheitlichkeit der Rechtsprechung ist gemäß Art. 95 III GG ein Gemeinsamer Senat der obersten Gerichtshöfe gebildet worden.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bundesgerichte — Bundesgerichte,   in Bundesstaaten Gerichte auf Bundesebene, die in verfassungsmäßig bestimmten, dem Gesamtstaat vorbehaltenen Angelegenheiten Recht sprechen. In Deutschland ist im Unterschied z. B. zu den USA die durch das föderative Prinzip… …   Universal-Lexikon

  • Bundesgerichte — In allen Bundesstaaten bestehen ein oder mehrere Bundesgerichte (Gerichte des Bundes): Bundesgericht (Deutschland) Bundesgericht (Schweiz) Politisches System Österreichs#Bundesebene Bundesgerichte der Vereinigten Staaten Siehe auch: oberstes… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesgerichte der Vereinigten Staaten — Siegel der Bundesgerichte …   Deutsch Wikipedia

  • oberste Gerichtshöfe des Bundes — ⇡ Bundesgerichte …   Lexikon der Economics

  • Bundesgericht (Deutschland) — Bundesgerichte sind gemäß Art. 92 Grundgesetz (GG) Gerichte in Trägerschaft des Bundes, durch die er Teile der judikativen Staatsgewalt wahrnimmt, die aufgrund der grundsätzlichen Kompetenzzuweisung an die Länder sonst nur von diesen (durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesgericht (Germany) — Bundesgerichte (singular Bundesgericht) are, in accordance with article 92 of the Basic Law for the Federal Republic of Germany, those courts through which the judicial authority of the state is exercised that is only otherwise exercised in the… …   Wikipedia

  • Bundesregierung (USA) — Die Verfassung der Vereinigten Staaten, die am 4. März 1789 nach dem Verfassungskonvent in Philadelphia in Kraft trat, beschreibt den Rahmen des amerikanischen Regierungssystems in sieben Artikeln. Die Bundesregierung der Vereinigten Staaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesregierung der USA — Die Verfassung der Vereinigten Staaten, die am 4. März 1789 nach dem Verfassungskonvent in Philadelphia in Kraft trat, beschreibt den Rahmen des amerikanischen Regierungssystems in sieben Artikeln. Die Bundesregierung der Vereinigten Staaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesregierung der Vereinigten Staaten — Die Verfassung der Vereinigten Staaten, die am 4. März 1789 nach dem Verfassungskonvent in Philadelphia in Kraft trat, beschreibt den Rahmen des amerikanischen Regierungssystems in sieben Artikeln. Die Bundesregierung der Vereinigten Staaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Federal government of the United States — Die Verfassung der Vereinigten Staaten, die am 4. März 1789 nach dem Verfassungskonvent in Philadelphia in Kraft trat, beschreibt den Rahmen des amerikanischen Regierungssystems in sieben Artikeln. Die Bundesregierung der Vereinigten Staaten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”